Fussreflexzonen-Therapie

Die Fussreflexzonentherapie, eine traditionelle Methode mit Wurzeln im alten Ägypten, betrachtet den Fuss als Spiegel des Körpers. Durch gezielte Stimulation bestimmter Fusszonen lassen sich Belastungen und Erkrankungen beeinflussen. Diese Therapie stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers durch die subtile, aber wirkungsvolle Wechselwirkung zwischen Fuss und Organismus. Die Berührung spielt dabei eine zentrale Rolle im Heilungsprozess.

Was sind Reflexzonen am Fuss?

Aufgrund ihrer vielen Rezeptoren, sind Füsse besonders empfänglich auf Reize aus Berührungen. Klinische Studien bestätigen die Existenz von Reflexzonen und ihre Auswirkungen auf den gesamten Körper. Bei erkrankten Personen sind die entsprechenden Fusszonen oft schmerzempfindlich, was auf bestehende Belastungen hinweist.

Wie läuft eine Fussreflexzonenbehandlung ab?

Zu Beginn jeder Behandlung erfolgt eine gründliche Anamnese, bei der der Gesundheitszustand, bestehende Krankheiten und Beschwerden erfragt werden. Danach werden die Füsse untersucht und Auffälligkeiten notiert. Anschliessend werden die verschiedenen Reflexzonen abgetastet, um problematische Bereiche zu identifizieren. Das Feedback des Klienten ist dabei wichtig, da belastete Zonen schmerzhaft sein können.

Auf Grundlage der Anamnese und des Tastbefundes wird ein individuelles Therapiekonzept erstellt. Belastete Zonen werden mit Druck behandelt, wobei Entspannung stets im Vordergrund steht. Die erste Sitzung dauert 60-90 Minuten, die folgenden 30-45 Minuten. Vor und nach jeder Behandlung findet ein kurzes Gespräch statt.

Vorteile:

  • Entspannung und Stressabbau
  • Förderung der Selbstheilungskräfte
  • Ganzheitlicher Ansatz

Konditionen

Meine Leistungen können über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. IHHT ist davon ausgeschlossen. Bitte kläre bei deiner Versicherung die Kostenbeteiligung ab.

45 Minuten a CHF 90.–

60 Minuten a CHF 120.–

90 Minuten a CHF 180.–

Kontaktiere uns

Blatter Nadine
Eidg. Dipl. Naturheilpraktikerin TEN i.A
+41 79 969 68 83
info@fluravita.ch